Stefanie Probst

Avatar-Foto

34 posts

Stefanie Probst bringt die Botschaften auf den Punkt. Sie kreiert Geschichten, die in Erinnerung bleiben. Seit 2021 arbeitet sie als Kommunikationsberaterin bei SBB Cargo. Zuvor war sie bei einer PR-Agentur als Beraterin tätig.

Per Bahn in die Mühle nach Zürich

Seit über 175 Jahren stellt die Mühle Mehl und weitere Produkte im Zürcher Kreis 5 her. Die Transporte von SBB Cargo sind für Swissmill zentral – sind doch Massengüter wie Getreide in hohem Mass geeignet, per Bahn transportiert zu werden. Das städtische Umfeld, aber auch veränderte Logistikbedürfnisse fordern die Transporte auf der Schiene. Mit dem Agrarkonzept gehen Swissmill und SBB Cargo die besonderen Bedürfnisse an.

Internationaler Testlauf: Modernisierung des Schienengüterverkehrs schreitet voran

Seit Herbst 2021 ist erstmals ein digitaler Güterzug zu Testzwecken in Europa unterwegs. Das Ziel: das Testen der Digitalen Automatischen Kupplung (DAK) im realen Betrieb. Bis Ende März unterzieht SBB Cargo den Zug einem umfangreichen Testprogramm. Dabei ist sich die Branche einig: Die enge nationale Zusammenarbeit und die Abstimmung in Europa sind wichtige Faktoren für eine erfolgreiche Einführung der DAK. Der Testzug wird finanziert vom deutschen Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMVD).