02.08.2011, 07:51 Eem 923 Hybrid Rollmaterial Umwelt Eem 923 – Die Entstehung der neuen Hybridlok von SBB Cargo / Teil 1 SBB Cargo benötigt für den Ersatz der z.T. überalterten Rangierlokflotte neues Rollmaterial für die Einsatzgebiete Strecken- und leichter bzw. mittlerer Rangierdienst. Michel Henzi, Gesamtprojektleiter fürWeiterlesen
28.07.2011, 08:15 Aproz-Jubiläum Blogarchiv Umwelt Unternehmen Aproz-Jubiläum: Durstlöscher für alle Cargo-Mitarbeiter Vor 50 Jahren wurde die Brücke über die Rhône eingeweiht, welche die Aproz-Mineralwasserfabrik ans Bahnnetz anschliesst. Seitdem transportiert das Migros-Unternehmen Aproz seinen Durstlöscher aus denWeiterlesen
21.07.2011, 09:50 Eem 923 Hybrid Rollmaterial Umwelt Erste Hybridlok im Cargo-Look wird zusammengebaut 30 umweltfreundliche Hybridloks für den leichten Zustell- und Rangierdienst hat SBB Cargo bei Stadler Winterthur in Auftrag gegeben. Ihre Produktion läuft im Plan, die ersteWeiterlesen
13.07.2011, 16:01 Angebot Umwelt Unsere Umwelt sagt Danke: Klimafreundlicher Holztransport Die ARGO – HOLZ AG mit Geschäftssitz in Bad Zurzach wurde im Jahr 2005 gegründet und bündelt das Holzangebot in der Region. Sie setzt sichWeiterlesen
04.07.2011, 08:38 Aproz-Jubiläum Blogarchiv Umwelt Unternehmen Migros: Grösste Kundin von SBB Cargo in der Schweiz Das 50. Jubiläum der Transporte von SBB Cargo für die Migros-Tochter Aproz nahm das grösste Detailhandelsunternehmen in der Schweiz zum Anlass, in der vergangenen WocheWeiterlesen
09.06.2011, 09:50 Blogarchiv Umwelt Unternehmen Studie: CO2-arme Gütertransporte sparen unter dem Strich Geld Die Zusammenarbeit mit nachhaltigen Zulieferunternehmen und die konsequente Optimierung des Lieferkettenmanagements nach CO2-Gesichtspunkten ist für Unternehmen ein wesentlicher Hebel, um Kosten einzusparen. Dies geht ausWeiterlesen
02.05.2011, 09:59 Blogarchiv Umwelt Unternehmen Zukunft Baustoffhersteller Holcim mit der Güterbahn auf Öko-Kurs Dass die Schweizer Güterbahn eine Lokomotive speziell im Corporate Design ihrer Kunden gestaltet, ist eher eine Ausnahme. Doch beim Baustoffhersteller Holcim (Schweiz) AG, der jedesWeiterlesen