02.02.2015, 08:17 Rollmaterial Zukunft SBB Cargo testet Container für Transport von Zuckerrüben SBB Cargo hat während der Rübenernte 2014 zusammen mit der Schweizer Zucker AG die Umstellung der Verkehre auf Container der österreichischen Firma Innofreight getestet.SBB CargoWeiterlesen
30.01.2015, 09:12 Zukunft Zukunft der Logistik (7): Werden Turnschuhe in Zukunft vom 3D-Drucker ausgespuckt? Ist künftig die physische Beförderung von Gütern noch notwendig oder kann man diese zu Hause mit dem 3D-Drucker selbst anfertigen? Zum Abschluss der Serie zuWeiterlesen
29.01.2015, 08:57 Unternehmen Zukunft Zukunft der Logistik (6): Treibt der Wind Containerschiffe bald über die Meere? Ein Hamburger Unternehmen hat einen Zugdrachen entwickelt, der sich fast auf jedem Frachtschiff problemlos installieren lässt. Schiffe, die mit Segel und Motor angetrieben werden, sindWeiterlesen
28.01.2015, 08:54 Zukunft Zukunft der Logistik (5): Züge ohne Lokführer U-Bahnen fahren in einigen Städten bereits führerlos. Auch im Schienengüterverkehr gibt es erste Trends. So lässt ein Rohstoffriese in Australien Loks durch Computer steuern –Weiterlesen
27.01.2015, 08:26 Zukunft Zukunft der Logistik (4): Der Kapitän verlässt das Schiff Ein Schiff, das an die Steckdose muss und auf jegliches Personal verzichtet: Das Modell «ReVolt» ist eine schwimmende Kiste, die bis zu 100 Container transportierenWeiterlesen
26.01.2015, 08:21 Zukunft Zukunft der Logistik (3): Bedenken gegen die «Monstertrucks» Sie messen mehr als 25 Meter und befördern bis zu 60 Tonnen. Doch die neue Generation der langen und schweren Lastzüge stösst bei Verkehrs- undWeiterlesen
23.01.2015, 09:33 Zukunft Zukunft der Logistik (2): Lastwagen ohne Lenker Nicht erschrecken, liebe Autofahrer: Schon bald kann Ihnen beim Blick aus dem Autofenster ein LKW ohne Fahrer begegnen. Schick sieht er aus, der «Future TruckWeiterlesen
22.01.2015, 09:29 Zukunft Neue Serie – Die Zukunft der Logistik: Kommt das Päckli bald aus der Luft? Der Güterverkehr wandelt sich: Sind Segel-Containerschiffe bald Realität und macht der 3D-Druck den Transport überflüssig? In einer neuen Reihe stellen wir eine Reihe von InnovationenWeiterlesen
15.01.2015, 09:12 Unternehmen Zukunft «Die Eisenbahn ist sexy geworden» Um dem Fachkräftemangel vom Lokführer bis hin zum Ingenieur entgegenzuwirken, ist ein Schulterschluss des gesamten Bahnsektors notwendig. Das neue Jobportal Schienenjobs macht den Anfang.Der StartschussWeiterlesen
06.01.2015, 08:36 Zukunft Mit Vollgas ins «Car-maggedon» 2013 fügten Staus in Los Angeles der Volkswirtschaft einen Schaden von 23,2 Mrd. USD zu – das ist das Zehnfache des Wertes des lokalen Profibasketball-TeamsWeiterlesen