Michel Henzi, Gesamtprojektleiter bei SBB Cargo für die Beschaffung der neuen Hybrid-Rangierlok Eem 923, meldet sich hier im Blog mit einem kurzen Bericht zum nächsten Meilenstein.
Ja, sie fährt! Nachdem wir im Oktober das erste Fahrzeug der Öffentlichkeit präsentieren konnten, haben die ersten Testfahrten begonnen. Damit startet die sogenannte dynamische Inbetriebsetzung des Fahrzeugs. Das schöne Herbstwetter hat uns hier sehr geholfen, denn bei schlechten Wetterverhältnissen können gewisse Tests nur bedingt durchgeführt werden.
Bei den ersten Fahrten hat es noch etwas gerumpelt im Führerstand. Das liegt daran, dass noch keine Stabilisatoren eingebaut sind. Parallel zu den Optimierungsfahrten gehen die Arbeiten an Fahrzeug 02 in den Werkstätten von Stadler planmässig voran.
Wo kann man die Maschine im Testbetrieb sehen?
Die Testfahrten der Eem 923 finden in den folgenden Regionen statt: Winterthur – Etzwilen – Märstetten – Gossau – Frauenfeld (Areal Zuckerrübenfabrik). Eine Ausnahme ist die KW 4/2012: Grosse “Schweizerreise”: Kerzers / Sierre / Lausanne / Grenchen Süd / Basel St. Johann