Seit 2012 verkehrt zwischen Dietikon in der Nähe von Zürich und Renens bei Lausanne ein Linienzug. Auch Planzer Transport AG nutzt das Angebot.
«So können wir bereits am Abend die Feinverteilung per Camion machen», sagt Severin Bär, Geschäftsleiter der Planzer Transport AG. Der Kombiverkehr lohnt sich für ihn vor allem für Teil- und Komplettladungen. Optimal ist es, wenn Planzer die Wechselbehälter nicht umladen muss. Falls doch, gelangen die Wechselbehälter per LKW ins Planzer-Verteilzentrum Tolochenaz am Genfersee. Dort werden die Güter für die weitere Verteilung sortiert.
Die 1966 gegründete Planzer Transport AG beschäftigt 3700 Mitarbeiter und ist auf internationale Logistik und Stückgut spezialisiert. Das Angebot Bahn + Umschlag von SBB Cargo ist für Planzer wegen des Nachtfahrverbots für LKW und wegen des Umweltaspekts interessant.
Schon vor fünfzehn Jahren zählte Planzer zu den Kunden von SBB Cargo. Heute transportiert Planzer rund 60 Prozent des gesamten Transportvolumens umweltschonend per Bahn. Severin Bär: «Als Familien-AG denken wir in Generationen. Auch die nächste Generation soll noch in unserem Paradies Schweiz leben können.» Deshalb will Planzer für lange Distanzen die Eisenbahn künftig noch mehr nutzen.
Weitere Informationen zum Angebot Bahn + Umschlag finden sich auf der Website von SBB Cargo.