07.06.2012, 17:27 Unternehmen TV-Beitrag zum Wagenladungsverkehr jetzt online Wer den Beitrag zum Wagenladungsverkehr in der Sendung „Rundschau“ gestern Abend im SF verpasst hat, kann ihn auch hier bei uns sehen:Rundschau vom 06.06.2012
06.06.2012, 09:01 Unternehmen Bediennetz Wagenladungsverkehr: Weiterhin über 98 Prozent der Transporte auf der Schiene Die Auswirkung der Sanierung schlecht ausgelasteter Bedienpunkte im Binnenverkehr fällt dank intensiven Gesprächen mit Kunden und Behörden deutlich geringer aus als ursprünglich erwartet. Damit werdenWeiterlesen
05.06.2012, 17:42 Zukunft Sendehinweis: Schweizer Wagenladungsverkehr im Fernsehen Das Schweizer Fernsehen strahlt in der Sendung „Rundschau“ vom 6. Juni 2012 einen Beitrag über den Wagenladungsverkehr in der Schweiz aus. Darin werden die KonsequenzenWeiterlesen
31.05.2012, 08:06 Reisegeschichten Reisegeschichten für unterwegs (3): Averna Und weiter geht es mit den spannenden Reisegeschichten, die im Rahmen der SBB-Kampagne „unterwegs zuhause“ entstanden sind: „Averna“ von Monica Cantieni, gelesen von Jaël Krebs.DieWeiterlesen
29.05.2012, 08:11 Unternehmen Lokeinsatz ist zentral für Kosten des Wagenladungsverkehrs Bei der Überprüfung der sehr schlecht ausgelasteten Bedienpunkte im Wagenladungsverkehr von SBB Cargo spielen die Rangierloks eine zentrale Rolle. Die Konzeption des Netzes richtet sichWeiterlesen
23.05.2012, 11:42 Unternehmen Schweizerische Post und SBB Cargo: Gemeinsam für mehr Sicherheit Die Mitarbeiter von Post und SBB Cargo arbeiten täglich Hand in Hand. Keine Unfälle am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Ziel beider Unternehmen. Damit dieses ZielWeiterlesen
21.05.2012, 12:30 Unternehmen Zukunft Deshalb wird das Netz im Wagenladungsverkehr überprüft – das Beispiel Bauma SBB Cargo ist zurzeit daran, die schlecht ausgelasteten Bedienpunkte auf ihrem Netz in der Schweiz zu überprüfen.Es geht dabei um einzelne Güterwagen oder Wagengruppen, dieWeiterlesen
18.05.2012, 08:11 Rollmaterial Funkfernsteuerung: Eine kleine Kiste, die tonnenschwere Züge bewegt Es ist ein kleines Gerät, das die Steuerung einer Rangierlokomotive ausserhalb des Führerstands wie von Zauberhand ermöglicht: die Funkfernsteuerung. Während früher immer zwei Mitarbeitende beimWeiterlesen
16.05.2012, 14:51 Reisegeschichten Reisegeschichten für unterwegs (2): Wir blickten auf die Schienenstränge Heute kommt die nächste der spannenden Reisegeschichten, die im Rahmen der SBB-Kampagne „unterwegs zuhause“ entstanden sind: „Wir blickten auf die Schienenstränge“ von Rolf Hermann, gelesenWeiterlesen
10.05.2012, 09:44 Reisegeschichten Reisegeschichten für unterwegs (1): Madame Estoppet Wenn man unterwegs ist, hat man Zeit. Und kann sich beispielsweise spannende Reisegeschichten anhören. In einer kleinen Serie stellen wir einige vor, die im RahmenWeiterlesen