Schwarze Zahlen im Güterverkehr: SBB Cargo erzielte ein Ergebnis von CHF 14,7 Mio. und schloss damit erstmals seit über 40 Jahren positiv ab, dank konsequenter Ausrichtung auf die Stärken der Schiene.
SBB Cargo erreichte durch die konsequente Ausrichtung auf die Stärken der Schiene das anspruchsvolle Ziel der «Schwarzen Null» und erzielte erstmals seit über 40 Jahren ein positives Ergebnis. Damit wurde ein grosser Schritt in der Sanierung gemacht. Das Ergebnis von CHF 14,7 Mio. lag um CHF 65,9 Mio. über dem Vorjahr. Gleichzeitig nahmen die Güterverkehrserträge insgesamt um 4,7 Prozent zu. SBB Cargo International konnte die Marktposition halten, effizienter produzieren und sich finanziell stabilisieren: Das Ergebnis fiel trotz starkem Verdrängungswettbewerb um CHF 8,2 Mio. besser aus als im Vorjahr, lag aber immer noch mit CHF 2,8 Mio. im Minus. Im 2. Halbjahr konnte SBB Cargo International ein ausgeglichenes Periodenergebnis erzielen. Das Marktumfeld im Güterverkehr bleibt sowohl national als auch international weiterhin anspruchsvoll und der Konkurrenzdruck der Strasse anhaltend hoch.
Anlässlich der Bilanzmedienkonferenz vom 25. März 2014 bedankte sich Nicolas Perrin bei den Kunden und Mitarbeitenden von SBB Cargo für den positiven Jahresabschluss.
Der vollständige Geschäftsbericht 2013 der SBB kann im Internet unter www.sbb.ch/geschaeftsbericht kostenlos heruntergeladen werden.