06.10.2015, 15:02 Rollmaterial Zukunft SBB Cargo und Bosch arbeiten am digitalen Güterzug Intelligente Züge werden den Güterverkehr und die Logistik revolutionieren. Gemeinsam mit Bosch Engineering ist SBB Cargo daran, die Logistik auf der Schiene zu digitalisieren und zu einem vernetzten Transportsystem auszubauen. Die beiden Unternehmen haben eine Kooperation vereinbart, um gemeinsame sogenannte Asset Intelligence-Systeme für den Schienengüterverkehr zu entwickeln.
23.07.2015, 08:53 Zukunft Per Börse auf die Schiene Das Rad mit der Schiene zu versöhnen, ist die Aufgabe der Rollenden Landstrasse. Das System VIIA, das seit 2003 Destinationen in West- und Nordeuropa miteinanderWeiterlesen
20.07.2015, 08:42 Unternehmen Das Rückgrat stärken Die sechs europäischen Partner, die 2010 den Schienenverbund Xrail gegründet haben, wollen ihr Angebot durch ein verbessertes, transnationales Buchungssystem erweitern. Im komplexen Einzelwagenverkehr sind abWeiterlesen
13.07.2015, 08:53 Einblicke Unterwegs mit Jürg und Yves Jürg und Yves sind Mitarbeiter der Regionalen Cargo Produktion. Sie beliefern Kunden in der ganzen Region Biel. Die beiden haben uns Einblick in ihren ArbeitsalltagWeiterlesen
24.06.2015, 08:00 Unternehmen Zukunft Planungsgesellschaft für Containerterminal Basel Nord gegründet Die drei Schweizer Logistik- und Transportunternehmen Contargo AG, Hupac SA und SBB Cargo AG haben diese Woche die gemeinsame Planungsgesellschaft Gateway Basel Nord gegründet. DieseWeiterlesen
23.06.2015, 08:47 Umwelt Unternehmen Auf der Schiene ist die Schweiz Spitze in Europa Die Fachzeitschrift «Privatbahn Magazin» untersucht in ihrer aktuellen Ausgabe das Erfolgsgeheimnis des Bahnlands Schweiz. Auch der Schienengüterverkehr spielt dabei eine wesentliche Rolle. «Taktfahrplan, Gotthard-Basistunnel, innovativeWeiterlesen
15.05.2015, 10:18 Unternehmen Lokführer-Ausbildung: Ein Platz mit Aussicht ist garantiert Mehr als 30 Interessierte kamen in Olten zusammen, um mehr über den Lokführer-Beruf bei SBB Cargo zu erfahren. Einer von ihnen reiste sogar mehrere HundertWeiterlesen
27.04.2015, 09:50 tl 2015 Unternehmen Wer bewegt die Schweiz? Teil 1 – Wascosa AG Unter dem gemeinsamen Dach «SwissMovers – Bewegen die Schweiz» präsentieren sich auf der transport logistic 2015 in München nun schon zum zweiten Mal verschiedene PartnerWeiterlesen
20.04.2015, 09:36 Zukunft «Die Digitalisierung führt zur Neuordnung des Mobilitätsmarktes» Mit der Zukunft der Mobilität beschäftigt sich Stephan Rammler, Professor am Institut für Transportdesign der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig. In seinem neuen BuchWeiterlesen
16.04.2015, 08:59 Einblicke Team Cargo-Lokführer Durgniat (2): «Jeder Zug ist anders» Für den Waadtländer Gilles Durgniat ist der Lokführerberuf die Erfüllung eines Bubentraums. Er erklärt, weshalb er lieber Güter- als Personenzüge fährt und was ihn anWeiterlesen