14.04.2015, 12:28 Einblicke Team Cargo-Lokführer Järmann: Nach zehn Jahren noch Spass am Job Lokführer Andreas Järmann (35) freut sich, dass SBB Cargo nach Jahren wieder Lokführer ausbildet. Und er erzählt, was er an seinem Job mag und wieWeiterlesen
17.02.2015, 10:35 Einblicke Unternehmen Güterbahnen in den Nachbarländern (4): DB Schenker Rail Unter den Bahnen der Nachbarländer der Schweiz ist DB Schenker Rail mit Abstand die grösste, wie der Abschluss unserer kleinen Serie zeigt. Sie ist inWeiterlesen
12.02.2015, 09:07 Einblicke Unternehmen Güterbahnen in den Nachbarländern (Teil 3): Rail Cargo Group International ausgerichtet ist die zum ÖBB-Konzern gehörende Rail Cargo Group. Neben dem Heimmarkt in Österreich besitzt sie Logistikgesellschaften in 16 Staaten Europas – wie TeilWeiterlesen
25.09.2014, 08:20 Einblicke Unternehmen Mein Arbeitsgerät: Die elektronische Lokführerassistentin Eine neue Serie im Cargo Blog widmet sich Geräten, mit denen Mitarbeitende von SBB Cargo täglich hantieren. In der ersten Folge geht es um dieWeiterlesen
11.09.2014, 09:56 Einblicke Rollmaterial Unternehmen Zukunft Europa-Premiere: SBB Cargo testet automatische Bremsprobe Seit Ende Juli macht SBB Cargo auf zwei Linienzügen des Kombinierten Verkehrs Tests zur Anwendung der automatischen Bremsprobe im Schienengüterverkehr. Die Versuche auf den LinienWeiterlesen
19.08.2014, 09:41 Unternehmen Zukunft «Der Güterverkehr wurde oft verdrängt» In der Gesamtkonzeption zur Förderung des Schienengüterverkehrs, die nächstens ins Parlament kommt, geht es um die Sicherung von Trassen (Fahrrechten) für den Güterverkehr. Bernhard AdamekWeiterlesen
25.09.2013, 07:00 Unternehmen «Das Geschäft bleibt extrem hart» Nicolas Perrin, CEO von SBB Cargo, äussert sich zum Halbjahresergebnis. Dieses ist zum ersten Mal seit langem positiv. Ob die Güterbahn Ende Jahr die schwarzeWeiterlesen
20.08.2013, 09:16 Zukunft «Die Eisenbahnen müssen grenzüberschreitend zusammenarbeiten» Der Einzelwagenladungsverkehr hat Zukunft, wenn die Bahnen zusammenarbeiten, sagt Fernand Rippinger, CEO der luxemburgischen Güterbahn CFL cargo. Das Unternehmen ist 2006 durch einen Joint VentureWeiterlesen
13.08.2013, 09:09 Zukunft «Der Einzelwagenverkehr ist die Königsdisziplin» Der Einzelwagenladungsverkehr ist das Rückgrat im Schienengüterverkehr, sagt Alexander Hedderich, CEO von DB Schenker Rail. Das Güterbahnunternehmen mit Sitz in Mainz ist eine Tochter derWeiterlesen
06.08.2013, 13:29 Zukunft «Europa hinkt der Schweiz hinterher» Bei der Förderung des Schienengüterverkehrs hinkt Europa der Schweiz hinterher, meint Geert Pauwels, CEO der belgischen Güterbahn SNCB Logistics. Im zweiten Teil der Serie «SchienengütervekehrWeiterlesen