Am 13. Juli haben die Organisatoren des On Zoo Run in Zürich 25000 Franken für ein Giraffen-Projekt in Kenia gesammelt. Impressionen des Laufs fangen die unverwechselbare Stimmung ein. Und wir erklären, was SBB Cargo mit dem Ganzen zu tun hat.
Ihre Wangen sind etwas gerötet, sie atmet leicht. «Geschafft!», freut sie sich. Nicola Spirig ist gerade durch den heissen Regenwald, die kargen Höhen des Himalayas und durchs Grün des brasilianischen Feuchtgebiets gerannt. Gar kein Problem für die Triathletin, denn wir befinden uns im Zoo Zürich. Und die Laufstrecke war nicht länger als fünf Kilometer.
Am 13. Juli 2017 fand bereits zum dritten Mal der On Zoo Run in Zürich statt. Ganze Familien, Jung und Alt, Hobbyläufer und Zoofans gehörten zu den rund 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der diesjährigen Ausgabe. Das Ziel des lockeren Laufs: Spenden für das Projekt «Lewa» des Zoos Zürich zu sammeln. Das Lewa Wildlife Conservancy ist ein rund 250 Quadratkilometer grosses Reservat in Kenia, welches sich gegen Wilderei einsetzt und nebst Nashörnern und Elefanten auch das seltene Gevyzebra sowie Giraffen beheimatet. Deshalb auch der passende Slogan dieses Jahr: Run for Giraffes!
Wenn Laufschuhmarken Spenden sammeln.
Organisator war nicht nur der Zoo Zürich, sondern auch die Laufschuhmarke «On». Deren Botschafterin und Triathlon-Olympiasiegerin Nicola Spirig war sodann ebenfalls mit von der Partie. «Normalerweise laufe ich immer auf Sieg», sagte die frischgebackene zweifache Mutter im Ziel, «aber auch ich habe diesen speziellen Lauf durch den Zoo Zürich genossen – nur den Schlusssprint konnte ich mir nicht verkneifen.» Die Kulisse im Zoo sei perfekt und biete auf jeden Fall eine grosse Abwechslung zum gewöhnlichen Trainingsalltag.
1000 Läuferinnen und Läufer haben am On Zoo Run im Zürich teilgenommen.
Der Erlös des Charity-Laufs fliesst in das Naturschutzprojekt «Lewa» des Zoo Zürich in Kenia.
Einige Läufer kamen sogar im zum Slogan passenden Outfit: Run for Giraffes!
Gespannt warteten die Teilnehmenden auf den Startschuss.
Der gute Zweck stand jedoch bei den Meisten über der Laufzeit.
So wurde während des Laufs auch einfach mal geplaudert…
…oder das eine oder andere Erinnerungsfoto geknippst.
Photo: Frederik Borst. On.
Die Tiere liessen sich durch die Läufer allerdings kaum beeindrucken.
Die Strecke durch das Zoogelände wurde sorgfältig so festgelegt, dass die Tiere von den Läufern nicht gestört wurden.
Auch die Flamingos ignorierten die Besucher gekonnt.
So ging es gemütlichen Schrittes in Richtung Ziel…
…wo die Teilnehmenden sich gegenseitig anfeuerten.
Unter den Läuferinnen waren auch bekannte Gesichter zu entdecken, wie das der Olympiasiegerin und On-Athletin Nicola Spirig. «Normalerweise laufe ich immer auf Sieg», sagte die frischgebackene zweifache Mutter im Ziel, «aber auch ich habe diesen speziellen Lauf durch den Zoo Zürich genossen – nur den Schlusssprint konnte ich mir nicht verkneifen.»