In dieser Woche feierte die neue mobile Güterverladerampe für den Zirkus Knie in Wettingen ihre Premiere.
Zu ihrem ersten Auftritt wurde die Rampe vom langjährigen SBB Stammkunden Zirkus Knie bestellt. Zuvor war die Rampe erfolgreich getestet worden. Für den National-Circus, der alleine in diesem Jahr 39-mal seine gesamte Infrastruktur umsiedelt, ist die Rampe ein unerlässliches Hilfsmittel. Denn bei jedem Umzug müssen rund 100 der Knie-Fahrzeuge und Anhängerwagen via Schiene von A nach B transportiert werden. Franco Knie Junior, Technischer Direktor beim Zirkus Knie, zeigt sich erfreut, dass die mobile Rampe nun bereit steht: «Wir sind wirklich froh, dass wir auch weiterhin auf die Schiene als Transportmittel zählen können. Dafür sind Güterverladerampen für uns unverzichtbar. Mit der mobilen Lösung bietet uns die SBB einen innovativen Ersatz der fixen Rampen.»
Die mobile Rampe steht ab sofort für alle Kunden schweizweit zur Verfügung. Die Montagezeit am gewünschten Einsatzort beträgt zwei bis drei Stunden, die Rampe hält bis zu 14 Tonnen Achslast aus. Gesamthaft wurden 500 000 Franken in die Rampe und damit in eine erhöhte Flexibilität investiert. Wenn die örtlichen Verhältnisse den Einsatz der mobilen Rampe zulassen, entfallen Ersatzinvestitionen in wenig genutzte fixe Rampen.
Hier finden Sie einen Artikel der Aargauer Zeitung zum Thema.
Hier gehts zum Tourneeplan 2015.