06.01.2015, 08:36 Zukunft Mit Vollgas ins «Car-maggedon» 2013 fügten Staus in Los Angeles der Volkswirtschaft einen Schaden von 23,2 Mrd. USD zu – das ist das Zehnfache des Wertes des lokalen Profibasketball-TeamsWeiterlesen
19.12.2014, 09:35 Trainspotter Unternehmen Blick in die Kristallkugel Der Rangierspezialist Patric Steiner macht gerne Fotos mit seinem Handy und teilt sie mit Freunden in der Instagram-App. Zum Jahresausklang hier ein paar Bilder vonWeiterlesen
18.12.2014, 08:53 Einblicke Unternehmen Zukunft Grosses Herz: Wie ein Team von SBB Cargo Erstaunliches mit Lernenden leistet Das Produktionsteam von SBB Cargo in Hüntwangen ZH leistet ganze Arbeit an der Schiene. Doch auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz. Die Kollegen unterWeiterlesen
18.12.2014, 08:53 Einblicke Unternehmen Zukunft Grosses Herz: Wie ein Team von SBB Cargo Erstaunliches mit Lernenden leistet Das Produktionsteam von SBB Cargo in Hüntwangen ZH leistet ganze Arbeit an der Schiene. Doch auch das Zwischenmenschliche kommt nicht zu kurz. Die Kollegen unterWeiterlesen
16.12.2014, 09:51 Einblicke SBB Cargo International Zurück im Geschäft: Ausländische Investitionen in italienische Logistikimmobilien ziehen an Nach mehrjähriger Flaute findet der Markt für Logistikimmobilien in Italien wieder vermehrt das Interesse auch ausländischer Investoren. Unternehmen wie Vailog, Prologis oder Logicor haben kürzlichWeiterlesen
12.12.2014, 08:54 Unternehmen Jede Menge High-Tech im Gotthard-Basistunnel Ohne Kommunikation läuft im längsten Eisenbahntunnel der Welt nichts. Funk- und Telefonnetze, Notrufsäulen und Datenleitungen sorgen für ständige Erreichbarkeit.Nicht nur Schienen, Weichen und Schotterfahrbahnen werdenWeiterlesen
11.12.2014, 10:19 Unternehmen SBB auf Kurs für Inbetriebnahme des neuen Gotthardtunnels In genau zwei Jahren fahren die ersten fahrplanmässigen Züge durch den neuen Gotthardtunnel, den mit 57 Kilometern längsten Eisenbahntunnel der Welt. Die Nord/Süd-Achse Gotthard ermöglichtWeiterlesen
10.12.2014, 14:13 Unternehmen Mehr Sicherheit im Gotthard-Basistunnel mit ECTS Level 2 Im Gotthard-Basistunnel wird das European Train Control System (ECTS) Level 2 zum Einsatz gelangen. Damit können auch Güterzüge in dichterer Reihenfolge die Alpen durchqueren. BereitsWeiterlesen
09.12.2014, 09:00 Allgemein 50'000 punti di rilevamento su 57 chilometri Per la galleria di base del San Gottardo la sicurezza viene al primo posto: i sistemi di controllo assicurano la gestione diretta e il controlloWeiterlesen
09.12.2014, 08:59 Unternehmen 50.000 Datenpunkte für 57 Kilometer Sicherheit steht beim neuen Gotthard-Basistunnel an oberster Stelle: Leitsysteme sorgen für eine nahtlose Steuerung und Überwachung des längsten Eisenbahntunnels der Welt. Vier Rechenzentren sammeln dazuWeiterlesen