22.08.2013, 09:31 Cargo-Magazin Rollmaterial Umwelt Unternehmen Bereit für den nächsten Lebensabschnitt Die Gotthardlok geht in Pension und wird verschrottet. Jahrzehnte lang hat sie das Schweizer Bild auf der Schiene geprägt. Die Bestandteile der Lokomotive werden wiederverwertet.SBBWeiterlesen
20.08.2013, 09:16 Zukunft «Die Eisenbahnen müssen grenzüberschreitend zusammenarbeiten» Der Einzelwagenladungsverkehr hat Zukunft, wenn die Bahnen zusammenarbeiten, sagt Fernand Rippinger, CEO der luxemburgischen Güterbahn CFL cargo. Das Unternehmen ist 2006 durch einen Joint VentureWeiterlesen
19.08.2013, 13:24 Unternehmen Zukunft Grosses Wachstum beim Schienengüterverkehr prognostiziert Der Verband öffentlicher Verkehr (VöV) hat gemeinsam mit Vertretern der Branche die Studie «Marktanalyse und Marktprognose Schienengüterverkehr 2030» präsentiert. Die Studie zeigt: der Schweizer Schienengüterverkehr hatWeiterlesen
15.08.2013, 13:46 Einblicke Sitzcontainer als Symbole fürs Engagement im Kombinierten Verkehr SBB Cargo baut den Kombinierten Verkehr (KV) schrittweise aus. Beispielsweise verkehrt seit Juni werktäglich ein Linienzug zwischen Dietikon und Cadenazzo mit Verlängerung nach Lugano. AlsWeiterlesen
15.08.2013, 11:14 Allgemein Des sièges-conteneurs pour symboliser l'engagement en faveur du trafic combiné CFF Cargo développe le trafic combiné (TC) par étapes. Ainsi, un train de ligne circule par exemple depuis le mois de juin, les jours ouvrés,Weiterlesen
15.08.2013, 11:03 Allgemein Le panche a forma di container come simbolo dell'impegno per il traffico combinato FFS Cargo potenzia gradualmente il trasporto combinato (TC). Da giugno transita per esempio nei giorni lavorativi un treno di linea fra Dietikon e Cadenazzo conWeiterlesen
13.08.2013, 09:09 Zukunft «Der Einzelwagenverkehr ist die Königsdisziplin» Der Einzelwagenladungsverkehr ist das Rückgrat im Schienengüterverkehr, sagt Alexander Hedderich, CEO von DB Schenker Rail. Das Güterbahnunternehmen mit Sitz in Mainz ist eine Tochter derWeiterlesen
06.08.2013, 13:35 Allgemein «L'Europa è indietro rispetto alla Svizzera» Secondo Geert Pauwels, CEO della ferrovia merci belga SNCB Logistics, l’Europa è indietro rispetto alla Svizzera per quanto riguarda l’incentivazione del traffico merci su rotaia.Weiterlesen
06.08.2013, 13:31 Allgemein «L'Europe à la traîne derrière la Suisse» En matière de promotion du trafic ferroviaire de marchandises, l’Europe est à la traîne derrière la Suisse, selon Geert Pauwels, CEO de la société ferroviaireWeiterlesen
06.08.2013, 13:29 Zukunft «Europa hinkt der Schweiz hinterher» Bei der Förderung des Schienengüterverkehrs hinkt Europa der Schweiz hinterher, meint Geert Pauwels, CEO der belgischen Güterbahn SNCB Logistics. Im zweiten Teil der Serie «SchienengütervekehrWeiterlesen