31.10.2014, 17:01 Einblicke Zukunft Letzte Schwelle im Gotthard-Basistunnel eingebaut Heute am Mittag, 31. Oktober 2014, wurden im Gotthard-Basistunnel die letzten Gleise verlegt. Rund 54 m vom Südportal entfernt goss der Unternehmer die «goldene Schwelle».Weiterlesen
30.10.2014, 10:03 Cargo-Magazin Unternehmen Logistik-Spektakel Formel 1: Jedes Kilo zählt 19 Rennen auf allen fünf Kontinenten: Die Formel 1 ist nicht nur der schnellste, sondern auch der teuerste Wanderzirkus der Welt. Für eine reibungslose LogistikWeiterlesen
28.10.2014, 17:07 Unternehmen Post rüstet Paketzentren auf: Schnellerer Umschlag und mehr Platz für Pakete in der Schweiz Im Rahmen ihrer E-Commerce-Offensive rüstet die Schweizerische Post ihre drei Paketzentren auf. Um Pakete auch in Spitzenzeiten zu bewältigen, erhöht die Post die Sortierkapazität. DieWeiterlesen
24.10.2014, 09:52 Cargo-Magazin Einblicke Höchstleistung auf Schienen Der längste Güterzug der Welt, die dichtbefahrenste Strecke, neue Mammut-Projekte: Der Schienengüterverkehr ist reif für das Guinness Buch der Rekorde.Vielleicht schon in der nächsten AusgabeWeiterlesen
23.10.2014, 14:06 Zukunft Mehr Lastwagen auf der Schiene Die Verlagerung des alpenquerenden Güterverkehrs von der Strasse auf die Schiene ist ein wichtiges Ziel der schweizerischen Verkehrspolitik. Die SBB realisiert deshalb im Auftrag desWeiterlesen
22.10.2014, 17:30 Unternehmen Die Generation des «Intelligenten Güterzugs» Wohin steuert der Güterverkehr? Ulrich Weidmann, Leiter des Instituts für Verkehrsplanung und Transportsysteme der ETH Zürich, über Innovationen, Prioritäten auf den Trassen und Impulse amWeiterlesen
21.10.2014, 09:12 Cargo-Magazin Einblicke Kurzgeschichte: Der logistische Albtraum Was wäre, wenn das Transportwesen plötzlich zusammen brechen würde?Morgen werden die Zeitungen bestimmt vom Super-GAU im Transportwesen schreiben, vom logistischen Grounding, vom Cargogate, dachte Rita Zumbrunn an jenem Mittwoch,Weiterlesen
20.10.2014, 09:13 Unternehmen Totale Vernetzung? Die Logistik in der Digitalisierung Was bedeutet Industrie 4.0 für die Logistik? Dieser Frage gingen Wissenschaftler und Unternehmensvertreter gemeinsam auf dem Zukunftskongress Logistik in Dortmund nach. Ergebnis: Der Branche stehenWeiterlesen
20.10.2014, 09:13 Unternehmen Totale Vernetzung? Die Logistik in der Digitalisierung Was bedeutet Industrie 4.0 für die Logistik? Dieser Frage gingen Wissenschaftler und Unternehmensvertreter gemeinsam auf dem Zukunftskongress Logistik in Dortmund nach. Ergebnis: Der Branche stehenWeiterlesen
16.10.2014, 08:51 Allgemein Bernd Scholl, professeur à l'EPF: «Il faut transporter beaucoup plus de marchandises par le rail» Bernd Scholl est depuis 2006 professeur titulaire en développement territorial à l’institut du développement du territoire et du paysage de l’EPF de Zurich. Dans unWeiterlesen