12.04.2016, 09:00 Unternehmen «Der Erfolg der Schweiz bei der Verlagerung ist eine Ausnahme» In der aktuell erschienenen Studie «European Rail Freight Transport Market» analysiert das deutsche Beratungsunternehmen SCI Verkehr die Situation des europäischen Schienengüterverkehrs. Geschäftsführerin Maria Leenen stelltWeiterlesen
29.03.2016, 09:14 Unternehmen Zukunft Ungewohnte Kampagne zur Personalrekrutierung Mit einer aufsehenerregenden Aktion will SBB Cargo International dem Mangel an Lokomotivpersonal entgegenwirken. Erklärtes Ziel: Die Anzahl eingereichter Bewerbungsunterlagen soll sich deutlich erhöhen.Es gibt Jugendliche,Weiterlesen
24.03.2016, 10:41 Unternehmen Nicht nur ein Terminalbetreiber Eine Delegation der italienischen Contship Italia Group unter Leitung ihrer Präsidentin, Cecilia Eckelmann-Battistello, hat soeben eine Road Show in Asien beendet. Sie besuchte wichtige HubsWeiterlesen
18.03.2016, 10:47 Unternehmen Zukunft SBB-Ergebnis unter Druck wegen Frankenstärke Die SBB hat 2015 täglich rund 1,21 Mio. Passagiere befördert (+2,7 Prozent). Die Zufriedenheit der Kunden mit der SBB ist gestiegen. Der Konzerngewinn verringerte sichWeiterlesen
15.03.2016, 10:27 Unternehmen Zukunft Die Herausforderung Zukunft Die beiden Nachbarländer Österreich und die Schweiz wollen sich den schwierigen Zeiten stellen und suchen gangbare Wege in die Zukunft. In der Schweiz ist imWeiterlesen
10.03.2016, 10:22 Unternehmen Zukunft Güterspektrum bewahren Der Container zieht aktuell im Verkehrsgeschehen alle Blicke auf sich. Auch die anderen Gütersparten werden in Basel nicht vergessen – was nicht selbstverständlich ist.Das KonzeptWeiterlesen
18.02.2016, 10:11 Unternehmen Zukunft Tests mit langen Güterzügen in Deutschland und in der Schweiz In Deutschland sollen probeweise Güterzüge mit bis zu 1500 Metern Länge fahren. Kürzlich hat unabhängig davon in der Schweiz die AlpTransit einen Güterzug solcher LängeWeiterlesen
28.01.2016, 10:25 Unternehmen Zukunft Starker Franken: «Der beschleunigte Strukturwandel setzt sich fort» Grosse Probleme bereitet der starke Franken der Maschinen-, Elektro und Metallindustrie. Diese werde aber nicht untergehen, sagt Hans Hess, Präsident des Branchenverbands Swissmem. Beitrag zweiWeiterlesen
25.01.2016, 10:47 Unternehmen Zukunft «Schweizer Firmen müssen noch mehr auf Qualität setzen» Mathias Binswanger (53) ist Professor für Volkswirtschaft an der Fachhochschule Nordwestschweiz und prominenter Sachbuchautor. Was sagt er zu den Problemen der Schweizer Wirtschaft infolge desWeiterlesen
14.01.2016, 10:07 Angebot Unternehmen Europäische Schienenverkehrskorridore: Reisebüro für Güter Zwei neue Korridore für den Schienengüterverkehr wurden kürzlich offiziell eröffnet: Der eine verbindet die Nordseehäfen mit Mitteleuropa und den baltischen Staaten. Der andere erstreckt sichWeiterlesen