24.10.2014, 09:52 Cargo-Magazin Einblicke Höchstleistung auf Schienen Der längste Güterzug der Welt, die dichtbefahrenste Strecke, neue Mammut-Projekte: Der Schienengüterverkehr ist reif für das Guinness Buch der Rekorde.Vielleicht schon in der nächsten AusgabeWeiterlesen
22.10.2014, 17:30 Unternehmen Die Generation des «Intelligenten Güterzugs» Wohin steuert der Güterverkehr? Ulrich Weidmann, Leiter des Instituts für Verkehrsplanung und Transportsysteme der ETH Zürich, über Innovationen, Prioritäten auf den Trassen und Impulse amWeiterlesen
21.10.2014, 09:12 Cargo-Magazin Einblicke Kurzgeschichte: Der logistische Albtraum Was wäre, wenn das Transportwesen plötzlich zusammen brechen würde?Morgen werden die Zeitungen bestimmt vom Super-GAU im Transportwesen schreiben, vom logistischen Grounding, vom Cargogate, dachte Rita Zumbrunn an jenem Mittwoch,Weiterlesen
20.10.2014, 09:13 Unternehmen Totale Vernetzung? Die Logistik in der Digitalisierung Was bedeutet Industrie 4.0 für die Logistik? Dieser Frage gingen Wissenschaftler und Unternehmensvertreter gemeinsam auf dem Zukunftskongress Logistik in Dortmund nach. Ergebnis: Der Branche stehenWeiterlesen
20.10.2014, 09:13 Unternehmen Totale Vernetzung? Die Logistik in der Digitalisierung Was bedeutet Industrie 4.0 für die Logistik? Dieser Frage gingen Wissenschaftler und Unternehmensvertreter gemeinsam auf dem Zukunftskongress Logistik in Dortmund nach. Ergebnis: Der Branche stehenWeiterlesen
16.10.2014, 08:51 Unternehmen Zukunft ETH-Professor Scholl: «Viel mehr Güter müssen mit der Güterbahn transportiert werden» Bernd Scholl ist seit 2006 ordentlicher Professor für Raumentwicklung am Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung der ETH Zürich. Im Interview bei SBB Cargo erläutert er,Weiterlesen
14.10.2014, 08:49 Unternehmen Das iPad – Arbeitsgerät von Nicolas Perrin Die Zeit des Aktenwälzens ist vorbei. Nicolas Perrin, CEO von SBB Cargo, arbeitet nahezu papierlos. Das iPad ist sein treuer Begleiter. „Mein Büro trage ichWeiterlesen
09.10.2014, 09:11 Team Unternehmen Mein Arbeitsgerät: Das Bremsprüfgerät Pdr 6 In der Serviceanlange von SBB Cargo in Muttenz arbeitet Damian Germann mit einem ganz besonderes Gerät: Es dient der Sicherheit und sieht aus wie einWeiterlesen
02.10.2014, 09:24 Eem 923 Hybrid Umwelt Unternehmen Unser Arbeitsgerät: Die Hybridlok Eem 923 Der Arbeitstag fängt früh an für Markus Schmid und Rolf Löhrer im Teambahnhof Wil (SG). Um 02:30 Uhr morgens geht es für die Lokführer los.Weiterlesen
30.09.2014, 09:39 Unternehmen Packen Amazon, Zalando und Co. bald das Päckli, bevor wir auf den Bestellknopf drücken? Es klingt utopisch: Über die Analyse von Mausbewegungen wollen Firmen schon bald wissen, was wir als nächstes kaufen – zumindest einer Studie des Logistikkonzerns DHLWeiterlesen