29.09.2014, 09:16 Unternehmen Vom Flirt zum Kuss: Doppelstockwagen nach Russland Im Auftrag von Aeroexpress produziert Stadler 25 seiner Doppelstockzüge des Typs «Kiss» für den Export nach Russland. Der spektakuläre Transport aus der Schweiz, wo vierWeiterlesen
26.09.2014, 14:19 Unternehmen Legende auf Schienen – vom schwedischen Kiruna nach Norwegen Es ist ein scheinbar endloser Zug, der das Eisenerz vom schwedischen Kiruna in den norwegischen Hafen Narvik bringt. Die legendäre Kirunabahn zieht seit 1903 –Weiterlesen
25.09.2014, 08:20 Einblicke Unternehmen Mein Arbeitsgerät: Die elektronische Lokführerassistentin Eine neue Serie im Cargo Blog widmet sich Geräten, mit denen Mitarbeitende von SBB Cargo täglich hantieren. In der ersten Folge geht es um dieWeiterlesen
11.09.2014, 09:56 Einblicke Rollmaterial Unternehmen Zukunft Europa-Premiere: SBB Cargo testet automatische Bremsprobe Seit Ende Juli macht SBB Cargo auf zwei Linienzügen des Kombinierten Verkehrs Tests zur Anwendung der automatischen Bremsprobe im Schienengüterverkehr. Die Versuche auf den LinienWeiterlesen
08.09.2014, 10:25 Unternehmen Der Countdown läuft, am Freitag beginnt das Basler Hafenfest 2014 Wie kommt Aluminium aus den USA ins Wallis? Was wird in den silbernen Schiebewandwagen transportiert und was versteckt sich in den grauen Güterwagen vom TypWeiterlesen
04.09.2014, 08:39 Unternehmen Container-Leichtgewichte verringern CO2-Ausstoss Beim Lufttransport kommt es auf jedes Gramm Gewicht an. Denn mit leichteren Behältern kann Treibstoff gespart werden und die CO2-Emissionen sind dadurch geringer. Lufthansa CargoWeiterlesen
04.09.2014, 08:39 Unternehmen Container-Leichtgewichte verringern CO2-Ausstoss Beim Lufttransport kommt es auf jedes Gramm Gewicht an. Denn mit leichteren Behältern kann Treibstoff gespart werden und die CO2-Emissionen sind dadurch geringer. Lufthansa CargoWeiterlesen
02.09.2014, 09:14 SBB Cargo International Unternehmen Michail Stahlhut: «Nationale Barrieren aufweichen» Michail Stahlhut, CEO von SBB Cargo International, möchte die Fahrzeit für Güterzüge von Rotterdam nach Gallarate (Italien) von heute 20 auf 15 Stunden senken. EsWeiterlesen
01.09.2014, 11:32 SBB Cargo International Unternehmen SBB hat mehr Passagiere, SBB Cargo erneut mit Gewinn Die Anzahl SBB Passagiere ist im ersten Halbjahr 2014 gegenüber der Vorjahresperiode um drei Prozent auf täglich 1‘002‘000 gestiegen; beim Güterverkehr stieg die Gesamtverkehrsleistung umWeiterlesen
28.08.2014, 09:16 Unternehmen Zukunft ETCS: Mehr Züge im Netz bei höherer Sicherheit Ein Baustein für das Zusammenwachsen Europas im Bahnverkehr ist das neue Zugsicherungssystem ETCS, das die bisher mehr als 20 Zugleit- und Sicherungssysteme auf dem KontinentWeiterlesen