26.04.2012, 16:04 SBB Cargo International Unternehmen GAV für SBB Cargo International ist abgeschlossen SBB Cargo International und die Personalverbände des öffentlichen Verkehrs haben heute morgen in Olten einen Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterzeichnet. SBB Cargo International ist ein Tochterunternehmen vonWeiterlesen
23.04.2012, 10:23 Unternehmen Neues Terminal in Cadenazzo: Ohne Zeitverzug vom Last- auf den Bahnwagen und umgekehrt Die Einweihung des neuen Umschlagterminals in Cadenazzo im Tessin vergangenen Freitag sorgte für Aufmerksamkeit. Unter anderem berichteten der DRS, Bahnaktuell, die Neue Luzerner Zeitung und dasWeiterlesen
20.04.2012, 11:28 Unternehmen Neues Umschlagterminal in Cadenazzo eingeweiht Als „klares Bekenntnis zum nachhaltigen Wagenladungsverkehr“ wertete SBB Cargo-CEO Nicolas Perrin heute die Einweihung eines neuen Terminals in Cadenazzo. Vier zusätzliche Gleise sowie ein mobilesWeiterlesen
13.04.2012, 08:21 Umwelt Unternehmen Die Güterbahn wird immer grüner SBB Cargo will verbrieft nachhaltig wirtschaften. Deshalb strebt die Schweizer Güterbahn die Umweltzertifizierung nach internationalen Standards an.„Umweltbewusstes Handeln fängt bei einem selber an“, ist ClaudioWeiterlesen
02.04.2012, 08:34 Unternehmen Sanierung SBB Cargo: Stellenabbau ist unumgänglich – keine Entlassungen Gestern ist in der SonntagsZeitung ein Interview mit SBB-CEO Andreas Meyer erschienen, in dem auch die Sanierung von SBB Cargo angesprochen wird. Dazu noch einigeWeiterlesen
29.03.2012, 09:40 Unternehmen Jahresbilanz 2011: SBB Cargo verbessert Ergebnis deutlich Bei ihrer Bilanzmedienkonferenz konnten die SBB heute gute Nachrichten verkünden: Das Konzernergebnis fiel trotz eines markanten Ergebnisrückgangs im Personenverkehr und einer rückläufigen Nachfrage im BinnengüterverkehrWeiterlesen
27.03.2012, 08:19 Unternehmen Vertriebsneuorganisation: Erfolgreich im Gefahrgut-Transport Anfang 2012 hat SBB Cargo den Vertrieb neu organisiert. In einer kleinen Serie stellen wir hier im Blog die Hintergründe und die Verantwortlichen für dieWeiterlesen
23.03.2012, 16:33 Unternehmen Bundesrat hat keine Einwände gegen Einstellung von Bedienpunkten im Netz von SBB Cargo Wie das Bundesamt für Verkehr (BAV) mitgeteilt hat, gibt es von Seiten des Bundesrats keine Einwände gegen die Pläne von SBB Cargo, landesweit 155 BedienpunkteWeiterlesen
12.03.2012, 10:07 Eem 923 Hybrid Rollmaterial Umwelt Unternehmen Eem 923 – Presseecho auf die Taufe / Teil 11 Das Echo in den Medien auf die Taufe unserer ersten Hybridlok Eem 923 auf den Namen „Heitern“ war gross. Hier einige Beispiele für die Berichterstattung:NZZDieWeiterlesen
06.03.2012, 14:52 Cargo-Magazin Eem 923 Hybrid Rollmaterial Umwelt Taufe Hybridlok Eem 923: Die Gewinner stehen fest Gestern hat Michel Henzi, Gesamtprojektleiter bei SBB Cargo für die Beschaffung der neuen Hybrid-Rangierlok Eem 923, persönlich Hand angelegt: Er hat die zehn Gewinner gezogen,Weiterlesen