Ob klassisch in Vollmilch, Zartbitter, mit Nüssen oder trendig im Dubai-Style: Weihnachtszeit ist Schoggizeit. Damit Gross und Klein nach Herzenslust naschen können, leistet SBB Cargo einen bedeutenden Beitrag. Güterzüge transportieren zuverlässig Zucker durch die Schweiz und machen damit die Produktion der beliebten Lindt-Schokolade möglich.
Jährlich rund 10.9 Kilogramm Schokolade pro Person: Die Schweizer:innen belegen Platz eins im europäischen Vergleich des Schoggikonsums. Besonders in der Weihnachtszeit greifen viele gerne zu. So erwirtschaftet die Schokoladenindustrie in den letzten beiden Monaten des Jahres rund ein Viertel des Jahresumsatzes. Lindt & Sprüngli, Schweizer Schokoladenunternehmen und Kundin von SBB Cargo, setzt für die Anlieferung bestimmter Rohstoffe bewusst auf den Schienentransport.
Schiene statt Strasse: Fürs Klima
SBB Cargo transportiert den Schweizer Zucker von der Zuckerfabrikzu den Produktionsstätten von Lindt & Sprüngli in Kilchberg. Jeden Tag wird ein Wagen Zucker befördert, insgesamt über 45 Kalenderwochen im Jahr. Lindt & Sprüngli setzt auf den Schienentransport, um die benötigte Menge Zucker zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu haben. Gleichzeitig will man den Verkehr auf der Strasse und am Produktionsstandort reduzieren.
Um für die Weihnachtszeit bereit zu sein, startet die Produktion frühzeitig. Damit die Weihnachtsschokolade rechtzeitig im Detailhandel und danach beim Konsumenten auf dem Tisch oder unter dem Weihnachtsbaum liegen kann, muss die Produktion in den Sommermonaten erfolgen. Dementsprechend würden jetzt schon die Osterhasen vorbereitet, um auch hier der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Verlässliche Partnerschaft
Seit 2010 arbeiten Lindt & Sprüngli und SBB Cargo erfolgreich zusammen, um den süssen Rohstoff pünktlich und effizient zu transportieren. Dank der Anmietung von drei neuen Güterwagen konnte zuletzt auch die Zuverlässigkeit weiter erhöht werden. Mit der angedachten Sanierung des Anschlussgleises in Kilchberg will Lindt & Sprüngli auch in Zukunft auf den Schienentransport setzen.
Dank dieser süssen Aussichten für die Zukunft können Gross und Klein auch weiterhin nach Herzenslust naschen.