09.06.2015, 08:24 Einblicke Zukunft 1 Mio. Lkw auf die Schiene Mit der Projektgenehmigung und der Unterzeichnung eines Abkommens zwischen Italien und Frankreich steht der Umsetzung der neuen Hochgeschwindigkeitsstrecke Lyon–Turin nichts mehr im Weg. Die NeubaustreckeWeiterlesen
05.06.2015, 08:47 Zukunft Hafenausbau in Europa: Überall wird gebaggert und gebaut Rund 700 Vertreter von Hafenbehörden, Verbänden und Unternehmen diskutieren in dieser Woche auf der 29. IAPH World Ports Conference in Hamburg über neue Herausforderungen inWeiterlesen
04.06.2015, 13:10 Unternehmen Zukunft Ständerat für Revision des Gütertransportgesetzes Nach dem Nationalrat (Frühjahrssession 2015) spricht sich nun auch der Ständerat für eine Stärkung des Schienengüterverkehrs und stabile Rahmenbedingungen aus. Er stimmte heute für dieWeiterlesen
03.06.2015, 13:24 Faszination Gotthard Menschen Erlebniswelt Güterverkehr Tief im Felsen des Gotthardmassivs eröffnet morgen eine neue Ausstellung zum Thema Güterverkehr und dem Gotthardbasistunnel.
02.06.2015, 11:30 Umwelt Zukunft Die Bahn schleppt klimafreundlich Reduktion des CO2-Ausstosses, Emissionsreporting, klimaneutrale Transporte – die Beförderung von Gütern auf der Schiene nützt der Umwelt. Es ist eine Bilanz, die überzeugt: «Im JahrWeiterlesen
01.06.2015, 09:34 Faszination Gotthard Technik Countdown lanciert: Noch genau ein Jahr bis zur Eröffnung des Gotthard-Basistunnels In einem Jahr ist es soweit. Der Gotthard-Basistunnel – mit 57 Kilometern der längste Tunnel der Welt – wird feierlich eröffnet. Verkehrsministerin Doris Leuthard startete heute in Luzern den Countdown zu den Feierlichkeiten: Am 1. Juni 2016 findet der offizielle Staatsakt statt, am nachfolgenden Wochenende wird der Bevölkerung mit einem grossen Fest gedankt.
29.05.2015, 08:53 Unternehmen Mit dem Stau kommen die Kosten Rund um die Welt stapeln sich die Boxen an den Terminals. Nachdem die Situation in Asien und zuletzt den USA sehr kritisch war, ist nunWeiterlesen
26.05.2015, 08:21 Umwelt Zukunft Strom aus Bahngleisen Ein italienisches Startup entwickelt Schwellen aus Recycling-Material, die Strom erzeugen können. Dabei wandeln sie den Druck der Züge in Elektrizität um. Die Idee des italienischenWeiterlesen
22.05.2015, 08:59 Unternehmen Kein Schüttgut: Pharmazeutika auf der Schiene Der Transport von hochwertigen Produkten wie Pharmazeutika kann komplex sein und ist dementsprechend bei Dienstleistern begehrt. Es gibt im Markt temperaturgeführter Güter jedoch Lösungen jenseitsWeiterlesen
21.05.2015, 09:36 Umwelt Zukunft Windpark-Anlagen: Logistisches Wunder auf hoher See In Deutschland boomen Windparkanlagen auf hoher See, und sie dürften schon bald einen beachtlichen Beitrag zur Stromerzeugung leisten. Kerstin Lange (37), Professorin an der BremerWeiterlesen