Zukunft

Beiträge über die Verkehrspolitik der Schweiz, den Schienengüterverkehr in Europa und insbesondere in der Schweiz.

Gateway Basel Nord: der Bund beteiligt sich finanziell.

Ende November 2015 hat die Gateway Basel Nord AG als gemeinsame Planungsgesellschaft bestehend aus Contargo AG, SBB Cargo AG und Hupac AG beim Bundesamt für Verkehr das Fördergesuch für die Erstellung der Infrastruktur in Basel Nord eingereicht. Heute hat der Bund die finanzielle Beteiligung am geplanten Containerterminal zugesichert und via Medienmitteilung kommuniziert. Damit ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Realisierung eines nationalen Containerumschlagplatzes erreicht.

Xrail Board of Directors: «Die Zeit für gemeinsame Innovationen ist jetzt.»

Am 27. Juni 2018 trafen sich Geschäftsführer verschiedener Güterbahnen aus ganz Europa für das Xrail Board of Directors, das dieses Mal in Basel stattfand. SBB Cargo nutzte die Präsenz der europäischen Bahn-Chefs, um am Nachmittag am Güterbahnhof in Basel den aktuellen Stand der Automations- und Innovationsprojekte live zu zeigen und die europäischen Bahnen zur Zusammenarbeit aufzufordern.

5L

Tests zeigen: 5L-Zug ist leise und laufstark.

Der 5L-Zug hat Ende 2017 die Pilotphase und damit das Forschungsprojekt abgeschlossen. Die gefahrenen Testkilometer sowie die Lärm- und Klimatests haben die hohen Erwartungen bestätigt: Die Wagen sind leiser und laufstärker als konventionell ausgerüstete Güterwagen. Nun geht der Zug in den Realbetrieb beim Kunden, um zusätzlich zu den Messergebnissen Praxiserfahrungen zu sammeln. Damit wird geprüft, ob die eingesetzten Komponenten auch im Realbetrieb bestehen.