30.04.2014, 13:26 Unternehmen Zukunft Branche unterstützt die Gesamtkonzeption des Bundesrates zur Förderung des Schienengüterverkehrs Die Schienengüterverkehrs-Branche unterstützt die heute vom Bundesrat vorgestellte Gesamtkonzeption zur Förderung des inländischen Güterverkehrs auf der Schiene, auf deren Grundlage eine Totalrevision des Gütertransportgesetzes aufbaut.Weiterlesen
25.04.2014, 08:28 Unternehmen Nicolas Perrin: «Wagenladungsverkehr muss noch flexibler werden» Die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) hat in der letzten Woche ein grosses Interview mit SBB Cargo-CEO Nicolas Perrin veröffentlicht. Er spricht darin über schwarze Zahlen, KulturveränderungenWeiterlesen
24.04.2014, 10:26 Allgemein «J'ai toujours énormément de plaisir à faire mon travail» L’évolution du trafic de marchandises – Zita Wyss (5e partie). Enfant, elle aidait à décharger les wagons de bagages; après l’école, elle a opté pourWeiterlesen
24.04.2014, 10:25 Einblicke Unternehmen «Die Arbeit macht mir immer noch grossen Spass» Güterverkehr im Wandel – Zita Wyss (Teil 5). Als Kind half sie mit beim Ausladen der Gepäckwagen, nach der Schule entschied sie sich für eineWeiterlesen
22.04.2014, 09:36 Zukunft Logistikexperten erwarten weitere Stärkung der Schiene Die Logistikexperten sind mit der Verkehrspolitik in der Schweiz nicht zufrieden. Das ergab eine Befragung von 140 Schweizer Logistik- und Supply-Chain-Managern im Rahmen der «LogistikmarktstudieWeiterlesen
17.04.2014, 10:07 Einblicke Unternehmen «Wir haben viel gekrampft» Güterverkehr im Wandel – Hans-Rudolf Haller (Teil 4). Hans-Rudolf Haller ist Mitarbeiter bei der Regionalen Cargo Produktion in Suhr. Nach 47 Jahren bei der SBBWeiterlesen
15.04.2014, 09:10 Angebot Kombinierte Kooperation Die Schweiz und Österreich besser verbinden: Kunden von SBB Cargo und der Rail Cargo Group im Nachbarland können seit Kurzem im Kombinierten Verkehr eine getakteteWeiterlesen
10.04.2014, 09:16 Allgemein «C'ést un grand soulagement» L’évolution du trafic de marchandises – Jürg Bommer (3e partie). Jürg Bommer était déjà là l’année où le transport de marchandises a été bénéficiaire pour laWeiterlesen
10.04.2014, 09:13 Einblicke Unternehmen «Nun können wir aufatmen» Güterverkehr im Wandel – Jürg Bommer (Teil 3). Jürg Bommer war schon dabei, als der Güterverkehr zum letzten Mal schwarze Zahlen schrieb. Das positive ErgebnisWeiterlesen
08.04.2014, 10:01 Allgemein L'evoluzione del traffico merci – Beat Lampart (parte 2) Nel 1999, anno della divisionalizzazione delle FFS, Beat Lampart optò per il settore del traffico merci, nonostante quest’ultimo non godesse allora di buona fama. 2aWeiterlesen