09.03.2015, 09:39 Zukunft Logistik-Profis sollen Java lernen Die deutsche Bundesvereinigung Logistik (BVL) beleuchtet in 12 Thesen den Zusammenhang von Logistik und Informationstechnik. Logistik-Profis sollen die Entwicklung ihrer Software künftig stärker selbst inWeiterlesen
02.09.2014, 09:14 SBB Cargo International Unternehmen Michail Stahlhut: «Nationale Barrieren aufweichen» Michail Stahlhut, CEO von SBB Cargo International, möchte die Fahrzeit für Güterzüge von Rotterdam nach Gallarate (Italien) von heute 20 auf 15 Stunden senken. EsWeiterlesen
26.08.2014, 09:10 Einblicke SBB Cargo International Unternehmen Mit dem Container-Zug durch Europa (Teil 2) Container sind der Treibstoff der globalen Industrie. Europas grösster Hafen Rotterdam bewegt jeden Tag 30 000 von ihnen. Die SBB bewältigt die Warenflut mit: Vor undWeiterlesen
22.03.2013, 09:28 Angebot SBB Cargo wirbt bei Ostschweizer Spediteuren für neues Angebot Die 89. Generalversammlung des Verbands Ostschweizer Speditions- und Logistikunternehmen (SpedlogSwiss Ostschweiz) stand im Zeichen der Nachhaltigkeit und der Ökologie. Sie fand passend zum Thema inWeiterlesen
21.11.2012, 13:28 Unternehmen Forum Kombinierter Verkehr in der Messe Basel: Erfolgreich Netze knüpfen Seit gestern läuft in der Messe Basel die PACK&MOVE. Die Schweizer Fachmesse für integrierte Logistiklösungen und Verpackungstechnik zeigt an vier Tagen, was die Branche bewegt.Weiterlesen
23.04.2012, 10:23 Unternehmen Neues Terminal in Cadenazzo: Ohne Zeitverzug vom Last- auf den Bahnwagen und umgekehrt Die Einweihung des neuen Umschlagterminals in Cadenazzo im Tessin vergangenen Freitag sorgte für Aufmerksamkeit. Unter anderem berichteten der DRS, Bahnaktuell, die Neue Luzerner ZeitungWeiterlesen
28.02.2012, 11:03 Angebot Unternehmen Vertriebsneuorganisation: Mehr Effizienz im Wagenladungsverkehr (Teil 3) Anfang des Jahres hat SBB Cargo den Vertrieb neu organisiert. In einer kleinen Serie stellen wir hier im Blog die Hintergründe und die Verantwortlichen fürWeiterlesen
13.05.2011, 14:45 Archiv tl 2011 Die Anfänge des kombinierten Verkehrs Am Stand des Schweizer Bahnspediteurs Bertschi sind wir auf ein historisches Foto aus den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts gestossen, dass die Anfänge des kombiniertenWeiterlesen
03.05.2011, 10:12 Blogarchiv Carte Blanche Gastbeitrag Zukunft Kombinierter Verkehr – nicht nur eine Frage der kritischen Distanz Prof. Dr. Wolfgang Stölzle ist Ordinarius am Lehrstuhl für Logistikmanagement der Universität St. Gallen. In seinem Gastbeitrag stellt er ein paar kritische Fragen zur ZukunftWeiterlesen
20.04.2011, 09:45 Blogarchiv Carte Blanche Gastbeitrag Zukunft SBB Cargo International ist auf einem guten Gleis Michail Stahlhut, CEO von SBB Cargo International, beleuchtet in seinem Gastbeitrag den erfolgreichen Start des Unternehmens zum Jahresbeginn 2011. Michail Stahlhut besitzt eine langjährige undWeiterlesen