07.02.2012, 10:56 Einblicke Trainspotter Beeindruckende Bahnbilder aus der Schweiz / Teil 4 Und noch einmal ein paar beeindruckende Bilder von @shadowman83, die er mit dem iPhone und der kostenlosen App Instagram meist auf dem Gelände des RangierbahnhofsWeiterlesen
02.02.2012, 10:05 Unternehmen Schweizer Güterbahn pflegt jetzt auch Pumas Premiere für die Service-Mitarbeiter von SBB Cargo: In der Anlage Lausanne unterhalten sie grosse Gleisbaumaschinen – Hand in Hand mit ihrem Kunden. Pumas sind kräftigWeiterlesen
30.01.2012, 15:29 Unternehmen „Unser Ziel ist, den Güterverkehr betriebswirtschaftlich zu betreiben“ Die Basler Zeitung veröffentlicht heute ein grosses Interview mit Nicolas Perrin, CEO von SBB Cargo. Darin geht es unter anderem um den Transitverkehr durch dieWeiterlesen
26.01.2012, 10:18 Eem 923 Hybrid Rollmaterial Umwelt "Modernste und innovativste Rangierlokomotive der Welt" Seit 70 Jahren gibt es die Firma Stadler in Winterthur. Aus diesem Anlass widmet das „Privatbahn Magazin“ dem Bahnfahrzeughersteller ein Sonderheft. Darin werden auch dieWeiterlesen
24.01.2012, 08:42 Angebot Unternehmen Vertriebsneuorganisation: Jeder ein Unternehmer (Teil 1) Mit Jahresbeginn hat SBB Cargo den Vertrieb neu organisiert. In einer kleinen Serie stellen wir hier im Blog die Hintergründe und die Verantwortlichen für dieWeiterlesen
20.01.2012, 09:26 Einblicke Trainspotter Mit dem iPhone auf Schnappschussjagd in Zürich Von @shadowman83, der mit dem iPhone und der kostenlosen App Instagram auf dem Gelände des Rangierbahnhofs Solothurn von SBB Cargo unterwegs ist, haben wir jaWeiterlesen
17.01.2012, 09:19 Angebot Rollmaterial Neue Trams fahren huckepack mit der Güterbahn Ungewöhnliche Fracht für SBB Cargo: Noch bis zum Mai 2012 werden insgesamt 15 neue Tango-Trams des Schweizer Herstellers Stadler in Bussnang TG umweltfreundlich per GüterbahnWeiterlesen
12.01.2012, 10:32 Unternehmen Stärken des Wagenladungsverkehrs besser ausspielen Die künftige Strategie im Schweizer Binnengüterverkehr bekommt Konturen: Zentrales Element ist ein landesweites Wagenladungsnetz für bündelbare, regelmässige Transporte. Gleichzeitig wird verstärkt auf kombinierten Verkehr gesetzt.Weiterlesen
10.01.2012, 15:05 Zukunft Verband öffentlicher Verkehr fordert betriebswirtschaftlich ausgerichteten Wagenladungsverkehr Die rasche Realisierung eines Vier-Meter-Korridors durch die Schweiz, der Ausbau der Anschlüsse im Norden und im Süden sowie die betriebswirtschaftliche Ausrichtung des Einzelwagenladungsverkehrs (EWLV). DasWeiterlesen
05.01.2012, 09:46 Angebot Umwelt Feldschlösschen: Das Bier kommt per Güterbahn Kurz vor Weihnachten hat die Brauerei Feldschlösschen in Rheinfelden, seit über 100 Jahren das führende Brauhaus der Schweiz, nach dreimonatiger Bauzeit einen neuen Gleisanschluss fürWeiterlesen