16.10.2014, 08:51 Unternehmen Zukunft ETH-Professor Scholl: «Viel mehr Güter müssen mit der Güterbahn transportiert werden» Bernd Scholl ist seit 2006 ordentlicher Professor für Raumentwicklung am Institut für Raum- und Landschaftsentwicklung der ETH Zürich. Im Interview bei SBB Cargo erläutert er,Weiterlesen
14.10.2014, 08:49 Unternehmen Das iPad – Arbeitsgerät von Nicolas Perrin Die Zeit des Aktenwälzens ist vorbei. Nicolas Perrin, CEO von SBB Cargo, arbeitet nahezu papierlos. Das iPad ist sein treuer Begleiter. „Mein Büro trage ichWeiterlesen
10.10.2014, 09:11 Gastbeitrag Grün transportiert – und wenn schon?! Studie zu Logistikprozessen und Kaufentscheidungen Welche Rolle spielt es für den Konsumenten, ob eine Jeans ihren Weg von der Fabrik ins Geschäft per Schiff oder Flugzeug, Bahn oder Lkw zurücklegt? Diese FrageWeiterlesen
09.10.2014, 09:12 Allgemein Il mio strumento di lavoro: l'unità prova freno pdr 6 Nell’impianto di manutenzione di FFS Cargo a Muttenz Damian Germann lavora con uno strumento molto particolare: serve alla sicurezza e assomiglia a una radio diWeiterlesen
09.10.2014, 09:11 Team Unternehmen Mein Arbeitsgerät: Das Bremsprüfgerät Pdr 6 In der Serviceanlange von SBB Cargo in Muttenz arbeitet Damian Germann mit einem ganz besonderes Gerät: Es dient der Sicherheit und sieht aus wie einWeiterlesen
07.10.2014, 08:59 Gastbeitrag Drei Fragen zu Basel an Doris Leuthard Das Hafenfest 2014 der Schweizerischen Rheinhäfen wurde am 12. September offiziell von Bundesrätin Doris Leuthard, eröffnet. Bei dieser Gelegenheit sprach Christian Doepgen vom ITJ mitWeiterlesen
02.10.2014, 09:24 Eem 923 Hybrid Umwelt Unternehmen Unser Arbeitsgerät: Die Hybridlok Eem 923 Der Arbeitstag fängt früh an für Markus Schmid und Rolf Löhrer im Teambahnhof Wil (SG). Um 02:30 Uhr morgens geht es für die Lokführer los.Weiterlesen
30.09.2014, 09:39 Unternehmen Packen Amazon, Zalando und Co. bald das Päckli, bevor wir auf den Bestellknopf drücken? Es klingt utopisch: Über die Analyse von Mausbewegungen wollen Firmen schon bald wissen, was wir als nächstes kaufen – zumindest einer Studie des Logistikkonzerns DHLWeiterlesen
29.09.2014, 09:16 Unternehmen Vom Flirt zum Kuss: Doppelstockwagen nach Russland Im Auftrag von Aeroexpress produziert Stadler 25 seiner Doppelstockzüge des Typs «Kiss» für den Export nach Russland. Der spektakuläre Transport aus der Schweiz, wo vierWeiterlesen
26.09.2014, 14:19 Unternehmen Legende auf Schienen – vom schwedischen Kiruna nach Norwegen Es ist ein scheinbar endloser Zug, der das Eisenerz vom schwedischen Kiruna in den norwegischen Hafen Narvik bringt. Die legendäre Kirunabahn zieht seit 1903 –Weiterlesen