12.09.2016, 17:11 Unternehmen Ganz im Zeichen der Zukunft und des Gotthardbasistunnels 190 Kundinnen und Kunden fanden am Donnerstag den Weg nach Cadenazzo. Das Terminal für den kombinierten Verkehr war Austragungsort des diesjährigen Kundenkongresses von SBB Cargo.Weiterlesen
26.07.2016, 09:22 Zukunft Die Eisenbahn in Portugal geniesst wieder Priorität Das portugiesische Eisenbahnnetz wird in den nächsten Jahren mit einem differenzierten Programm gestärkt. Der Nutzen gerade im Güterverkehr rangiert vor dem Prestige.Vom bisherigen Sparkurs inWeiterlesen
14.07.2016, 09:26 Unternehmen Wagenladungsverkehr Zukunft Mehr Zugkraft für die Güterbahn durch Telematik Lastwagenunternehmen setzen schon seit längerem auf die Verknüpfung von Telekommunikation und Informatik. Nun weist ein Whitepaper der Fela Management AG aus der Ostschweiz auf dieWeiterlesen
05.07.2016, 09:01 Einblicke Zukunft Lastwagenfirmen kopieren den Schienenverkehr Beim «Platooning» fahren Lastwagen im Konvoi auf der Autobahn. Wie bei einem Güterzug wird das erste Fahrzeug durch einen Menschen gesteuert, die restlichen Lastwagen folgenWeiterlesen
01.07.2016, 09:35 Einblicke Revidiertes Gütertransportgesetz – wichtigste Änderungen Im September 2015 hat das Parlament die Beratungen zum Gütertransportgesetz abgeschlossen und damit eine komplett revidierte gesetzliche Grundlage für den Schienengüterverkehr in der Fläche verabschiedet.Weiterlesen
02.02.2016, 10:58 Zukunft Starker Franken treibt Konsumenten ins Ausland Schweizerinnen und Schweizer haben 2015 für knapp elf Milliarden Franken in den Nachbarländern eingekauft. Der Detailhandel hat dadurch ein Zehntel seines Umsatzes verloren. Doch fürWeiterlesen
28.01.2016, 10:25 Unternehmen Zukunft Starker Franken: «Der beschleunigte Strukturwandel setzt sich fort» Grosse Probleme bereitet der starke Franken der Maschinen-, Elektro und Metallindustrie. Diese werde aber nicht untergehen, sagt Hans Hess, Präsident des Branchenverbands Swissmem. Beitrag zweiWeiterlesen
25.01.2016, 10:47 Unternehmen Zukunft «Schweizer Firmen müssen noch mehr auf Qualität setzen» Mathias Binswanger (53) ist Professor für Volkswirtschaft an der Fachhochschule Nordwestschweiz und prominenter Sachbuchautor. Was sagt er zu den Problemen der Schweizer Wirtschaft infolge desWeiterlesen
10.12.2015, 10:55 Zukunft Digitale Transformation: Sharing als neuer Logistik-Trend Ob Autos, Wohnungen, Loks oder ganze Lastwagen-Flotten: Die «Shareconomy» ist unter dem Motto «Teilen ist das neue Haben» auf dem Vormarsch. Aber verändern diese neuenWeiterlesen
22.10.2015, 09:19 Faszination Gotthard Geschichte Pioniere am Gotthard (1): Alfred Escher Die Geschichte des Tunnelbaus am Gotthard reicht weit zurück. In einer kleinen Blogserie porträtieren wir einige Vordenker. Alfred Escher (1819 bis 1882) dürfte der umstrittenste Pionier der ersten Eisenbahnverbindung durch den Gotthard sein.